Wirtschaftsmagazine veröffentlichen Einkaufsliste für Kriminelle
Informationen und Neuigkeiten über die Berühmten und Reichen eines Landes sind schon seit dem Mittelalter in allen Gesellschaftsklassen überaus beliebt und haben einen festen Platz in den öffentlichen Medien. Dazu kann man auch die jährliche publizierten Listen, wie die des Forbes oder Manager Magazins, über die reichsten Unternehmer zählen. Hier werden Informationen wie Namen, Vermögen, Besitzanteile an Unternehmen und Fotos veröffentlicht. Hypothetische Rechnungen über eine Umverteilung des Besitzes der Einzelnen auf die deutschen Haushalte, wie von N-TV, verdeutlichen das Ausmaß des Vermögens. Diese Informationen bieten eine gewisse Transparenz über die wichtigen Führungspersonen bekannter Unternehmen. Allerdings birgt diese Offenlegung in Kombinationen mit weiteren persönlichen Informationen eine bestimmte Gefahr für die Unternehmer. Diese Gefahren reichen von kriminellen Aktivitäten bei denen das finanzielle Vermögen angegriffen wird bis hin zu lebenseinschränkenden und sogar lebensbedrohlichen Gefahren für die jeweiligen Personen. Verschiedenste Informationen über Vermögen, Lebensumstände sowie Wohn- und Aufenthaltsorte der Unternehmer können in der Presse gefunden werden. Dies biete Kriminellen einfache Ansätze für weitere Nachforschung und Planung von Verbrechen. Die Vergangenheit zeigt mehrere Beispiel in denen Unternehmer auf Grund ihres Reichtums, der durch die Medien veröffentlich wird, Opfer von Verbrechen wurden.