Archive for the
‘Sicherheitstipps’ Category

Bei einem Wohnungseinbruch am Montagnachmittag in der Hubertusstraße in Essen fielen den Tätern 10.000 Euro Bargeld, eine Rolex-Uhr, ein Orientteppich und weitere Wertgegenstände in die Hände. Hier gelangten die Diebe über eine Außentreppe an ein Fenster der im ersten Stock gelegenen Wohnung. Nach mehrmaligem Anhebeln konnten sie das Fenster öffnen und einsteigen. Wohn- und Schlafzimmer [...]
Aus dem Polizeibericht: Im Stadtteil Laurensberg steigen dunkle Gestalten in ein Einfamilienhaus an der Roermonder Straße ein. Die Balkontüre wurde unbemerkt geöffnet und dann das Haus durchsucht. Mit Schmuck im Wert von 50.000 Euro verließen die Täter den Tatort. Eigentumsdelikte sind das besondere Sorgenkind der Kriminalisten. Besonders deutlich zeigt sich das am Beispiel des Wohnungseinbruches: [...]
Wie kann man sich am besten gegen Einbrecher schützen? Deutschlands Wohnungen und Häuser sind oftmals nicht ausreichend vor Einbrüchen geschützt. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt stetig an. Doch wie schütze ich mein Zuhause vor ungewolltem Besuch? Ob organisierte Tätergruppen oder Gelegenheitstäter – häufig reichen einfache Maßnahmen, um die Tat zu erschweren oder zu verhindern. Die [...]

30. September 2024

Uwe Gerstenberg

Sicherheitstipps

Tagsüber drangen Einbrecher in eine Wohnung an der Aachener Bachstraße ein. Sie brachen eine doppelflügelige Wohnungstür auf und durchwühlten alle Schränke. Den Mietern, die zur Tatzeit nicht zu Hause waren, wurden Fotogeräte, Schmuck, Lederbekleidung und Bargeld gestohlen. Haus der offenen Tür Wohnungseinbrüche könnten größtenteils verhindert werden, wenn der Schwachpunkt Nr. 1, die Haus- bzw. Wohnungstür, [...]
Die Diebe gelangten tagsüber unbemerkt in das Haus, indem sie eine von außen zugängliche Kellertür aufhebelten. Sie durchwühlten alle Schränke, stahlen, was nicht niet- und nagelfest war, verwüsteten die Zimmer und zerstörten das Mobiliar. Alle drei Minuten ereignet sich in Deutschland ein Einbruch, und die Gefahr nimmt weiter zu. Insgesamt 77.819 Fälle an Wohnungseinbruchdiebstahl gab [...]
Leider hat der Balkon das Potential zu einem ernsthaften Sicherheitsrisiko. Allein die Höhe, in der sich der Balkon befindet, reicht als Schutz vor Einbrechern nicht aus. Der Abstand zur Erde lässt sich entweder durch Leitern (echte Leitern oder die Klettertechnik Räuberleiter) überwinden oder durch baubedingte Kletterhilfen wie: Baugerüste, Pflanzenränke, Regenfallrohre oder architektonische Nischen wie Vorsprünge [...]
Welche Verhaltensregeln helfen mir, den Umgang mit dem Smartphone sicherer zu machen? Jeder hat es und jeder benutzt es – das Smartphone. Es erleichtert uns den Arbeits- und Freizeitalltag und erlaubt uns, zu jeder Zeit mit jedermann in Kontakt zu treten, Informationen auszutauschen und die aktuellen Erlebnisse unmittelbar mit der ganzen Welt zu teilen. Doch [...]
Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Viele Kriminelle planen ihren Beutezug sehr sorgfältig und führen ihn auch zum Erfolg, da sie Wohnungen und Häuser vorher genau auskundschaften. Dabei untersuchen sie – mehr als drei Minuten lang – vor allem, zu welchen Zeiten die Inhaber einer Bleibe mit hoher Wahrscheinlichkeit abwesend sein werden. Welcher Art [...]
Wie man sich am besten bei Bombenexplosionen, Geiselnahmen oder Schießereien verhält. Die Sicherheitsbehörden geben zu, den sogenannten IS falsch eingeschätzt zu haben. Die Terrororganisation hat offensichtlich ihre Leute unter den Flüchtlingsstrom nach Deutschland gemischt. Darüber hinaus müssen stets auch andere Gefahrenpotentiale, die beispielsweise von rechts- oder linksradikalen Gruppen ausgehen einbezogen werden. Die Sicherheitslage ist sehr [...]
Ein Beitrag von Prof. Dr. Martina Piefke und Uwe Gerstenberg. Unmittelbar nach Auslösung eines Einbruchalarms wird der Interventionsdienst eines Sicherheitsunternehmens von der Einsatzzentrale zu einer Villa im noblen Stadtteil entsandt. Schon nach kurzer Zeit trifft der Interventionsdienst am vermeintlichen Einsatzort ein. Nachdem er durch das Tor zur Villa geht, fällt es dem erfahrenen und gut [...]