Sicherheitsanalysen

Home / Sicherheitsanalysen
    Grundlage einer jeden Sicherheitskonzeption und Basis Effektiver Sicherheitsplanungen.

    Bedrohungsanalyse – Wer oder was könnte angreifen?
    Die Bedrohungsanalyse konzentriert sich auf die Identifikation potenzieller Angreifer und deren Motivation, Fähigkeiten und mögliche Angriffsszenarien. Dabei werden gezielt externe und interne Bedrohungen wie Einbrecher, Saboteure, Cyberkriminelle oder auch Naturereignisse betrachtet. Ziel ist es, zu verstehen, wer eine Gefahr darstellen könnte und wie ein möglicher Angriff erfolgt – sei es durch physisches Eindringen in ein Gebäude oder durch digitale Angriffe auf IT-Systeme. Die Bedrohungsanalyse bildet die Grundlage für strategische Schutzkonzepte und präventive Maßnahmen.

    Gefährdungsanalyse – Was kann Schaden verursachen?
    Die Gefährdungsanalyse bewertet konkrete Risiken und deren Auswirkungen auf Menschen, Infrastruktur und Daten. Sie untersucht, welche Gefahren existieren – etwa Feuer, Stromausfall, Systemversagen, menschliches Fehlverhalten oder Cyberangriffe – und wie wahrscheinlich deren Eintreten ist. Dabei werden sowohl physische Gefährdungen (z. B. Gebäudeschäden, Zugangsschwächen) als auch digitale Risiken (z. B. Datenverlust, Malware) berücksichtigt. Ziel ist es, Schwachstellen zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu definieren, um Schäden zu vermeiden oder zu minimieren.

    OSINT-Analysen – Wissen aus offenen Quellen gezielt nutzen.
    OSINT (Open Source Intelligence) bezeichnet die systematische Sammlung und Auswertung öffentlich zugänglicher Informationen aus digitalen und physischen Quellen. Dazu zählen unter anderem Webseiten, soziale Medien, Nachrichtenportale, Datenbanken und amtliche Veröffentlichungen. Ziel von OSINT-Analysen ist es, relevante Erkenntnisse über Personen, Organisationen, Standorte oder Bedrohungslagen zu gewinnen – etwa zur Unterstützung von Sicherheitskonzepten, Risikoanalysen oder Ermittlungen.

    Durch die Kombination moderner Analysetools mit fundierter Methodik lassen sich Muster erkennen, Risiken frühzeitig identifizieren und fundierte Entscheidungen treffen. OSINT ist ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, Behörden und Organisationen, die ihre physische und digitale Sicherheit proaktiv stärken möchten.

    Weitere Leistungen