14 Mai2018
Written by Uwe Gerstenberg. Posted in Security Explorer
Wir leben in einer Zeit der permanenten Veränderung. Die Digitalisierung verändert uns Menschen: gesellschaftlich, ökonomisch, politisch sowie technologisch. Wir unterliegen einem tiefgreifenden Wandel in allen Lebensbereichen und dies mit exponentieller Geschwindigkeit – Transformation ist längst zu einem Zustand geworden.
Jedoch birgt die Transformation auch viele Risiken einhergehend mit Datenmanipulation, -diebstahl und -missbrauch. Diese veränderte Bedrohungslage und die damit verbundenen Aufgabenbereiche stellen die Sicherheitsbehörden sowie wirtschaftliche und gesellschaftliche Akteure vor besondere Herausforderungen.
Beispiel Bankenlandschaft.
Banken müssen sich neu erfinden. Der Grund hierfür liegt in der Veränderung der Spielregeln. Dabei geht es weniger um die Altlasten, sondern vielmehr um die zukünftigen Herausforderungen. Die Niedrigzinspolitik der Zentralbanken, die staatliche (Über-)Regulierung, aber vor allem der technische Fortschritt sind eine Gefahr.
Die Online-Kreditvergabe durch Unternehmen wie PayPal, auxmoney oder Creditshelf steht im Moment noch am Anfang, was im Wesentlichen am mangelnden Bekanntheitsgrad der Unternehmen liegt. Fachleute gehen jedoch davon aus, dass bereits im Jahre 2025 rund zehn Prozent der Kredite von Mittelständlern über FinTec abgewickelt werden.